präsentiert vom

Zirkus Datterino 2023

Manege frei und Vorhang auf für den Zirkus Datterino!

Zum 24. Mal veranstaltet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Darmstadt den Zirkus Datterino. Du kannst eine Woche lang als „Nachwuchskünstler*in“ im Mittelpunkt stehen und als Artist*in Zirkusluft schnuppern. Lerne mit Ball, Tuch oder Diabolo zu jonglieren, auf Seil, Kugel oder Stelzen zu laufen oder kunstvolle Figuren auf dem Trapez zu vollführen. Du wolltest schon immer mal die Tricks der großen Zauberer kennen oder als Clown die Leute zum Lachen bringen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Der Zirkus Datterino bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Egal ob Du im Rollstuhl sitzt, nicht Deutsch Deine Muttersprache ist, Deine Eltern Dir nicht das neueste I-Phone kaufen können, Du schwierige Tricks innerhalb von zwanzig Minuten lernst oder etwas länger dafür brauchst, im Zirkus Datterino kannst Du in die Welt des Zirkus eintauchen und findest bestimmt die richtige Disziplin für Dich.

Mach mit beim Zirkus Datterino!

Herbstferien 2023

Kein Ende in Sicht: Nach dem erfolreichen Sommerferienzirkus geht es im Herbst weiter. In den Herbstferien finden wieder Zirkusferienspiele für alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert-Schule in der Heimstättensiedlung statt.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Osterferien 2024

Nach dem Zirkus ist vor dem Zirkus. In den Osterferien finden wieder Zirkusferienspiele für alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren voraussichtlich im Ökumenischen Kinder- und Jugendhaus in Kranichstein statt. Mehr Informationen zur Anmeldung gibt es in wenigen Wochen.

 

Sommerferien 2024

In den Sommerferien 2024 wird es natürlich auch wieder den Zirkus Datterino geben. Vom 15. Juli bis zum 25. August können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 6 Jahren Zirkusluft schnuppern - ganz echt mit Zirkuszelt, Clownerie, Tuchakrobatik und vielem mehr. Mehr Informationen zur Anmeldung gibt es in wenigen Wochen.


Auf- und Abbau: Jetzt mithelfen!

Dringend Unterstützung beim Auf-und Abbau benötigt!

Jetzt dafür anmelden und mithelfen!


Zirkusferienspiele (6-10 Jahre)

In der ersten und in der dritten Ferienwoche finden jeweils Zirkusferienspiele (ohne Übernachtung) statt.

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr können die Kinder verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobieren und in Kreativeinheiten Neues erleben und erlernen. Die Kinder werden morgens gebracht und nachmittags wieder abgeholt. Am Ende der Woche gibt es am Sonntag um 11:30 Uhr (3. Woche) bzw. 14:30 Uhr (1. Woche) eine Abschlusspräsentation im Zirkuszelt für alle Eltern, Freunde und Interessierte.

Kinderzirkuswochen (8-13 Jahre)

In der zweiten und fünften Ferienwoche finden die Kinderzirkuswochen jeweils von Montag 10:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr statt.

Die Kinder übernachten in Zelten in Gruppen von 8-10 Personen mit zusätzlich einem oder zwei Betreuenden. Am Ende jeder Kinderzirkuswoche gibt es im Zirkuszelt eine Vorstellung am Sonntag um 14:30 Uhr.

Internationale Zirkuswoche (12-15 Jahre)

In der vierten Ferienwoche werden wir dieses Jahr voraussichtlich wieder Freunde und junge Zirkusbegeisterte aus den Partnerstädten Brescia (Italien) sowie Ushgorod (Ukraine) begrüßen können, sodass das die erste Trinationale Zirkuswoche im Datterino werden wird.

Die Woche beginnt Sonntagabend und geht bis zum nächsten Sonntag. Die Teilnehmenden übernachten in Zelten in Gruppen von 8 bis 10 Personen. Ihre erlernten Zirkusfähigkeiten zeigen die Teilnehmenden in einer Aufführungen am Sonntagnachmittag um 14:30 Uhr.

Zirkuswoche für Jugendliche und junge Erwachsene
(ab 14 Jahre)

In der sechsten Ferienwoche findet von Montag 10:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr eine Zirkuswoche für Zirkusbegeisterte ab 14 Jahren statt.

Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, sich gemeinsam in verschiedenen Zirkusdisziplinen zu erproben. Darüber hinaus werden anfallende Aufgaben wie Kochen, Kostüme und Requisiten basteln und die Gestaltung der Abende von allen Teilnehmenden übernommen. Es liegt in den Händen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Zirkuswoche zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. Die Teilnehmenden übernachten in Zelten in Gruppen von 8-10 Personen. Ihre erlernten Zirkusfähigkeiten zeigen die Teilnehmenden in einer Aufführung am Samstag um 19:30 Uhr.

Anmeldezeitraum

  • Förderkreismitglieder ab Ende Dezember 2023
  • Allgemeiner Anmeldebeginn ab Anfang Januar 2024

Wie viel kostet die Teilnahme?

1. Ferienwoche - Zirkusferienspiele
180,00 EUR pro Kind und 170,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind. Kinder, die nicht aus der Stadt Darmstadt kommen, können für 220,00 EUR pro Kind bzw. 210,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind teilnehmen.

2. Ferienwoche - Kinderzirkuswoche
290,00 EUR pro Kind und 275,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind. Kinder und Jugendliche die nicht aus der Stadt Darmstadt kommen, können für 300,00 EUR pro Kind bzw. 285,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind teilnehmen.

3. Ferienwoche - Zirkusferienspiele
180,00 EUR pro Kind und 170,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind. Kinder, die nicht aus der Stadt Darmstadt kommen, können für 220,00 EUR pro Kind bzw. 210,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind teilnehmen.

4. Ferienwoche - Internationale Zirkuswoche
150,00 EUR pro Kind.

5. Ferienwoche - Kinderzirkuswoche
290,00 EUR pro Kind und 275,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind. Kinder und Jugendliche die nicht aus der Stadt Darmstadt kommen, können für 300,00 EUR pro Kind bzw. 285,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind teilnehmen.

6. Ferienwoche - Zirkuswoche für Jugendliche und junge Erwachsene
290,00 EUR pro Kind und 275,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind. Kinder und Jugendliche die nicht aus der Stadt Darmstadt kommen, können für 300,00 EUR pro Kind bzw. 285,00 EUR für jedes weitere Geschwisterkind teilnehmen.

An den Kosten soll eine Teilnahme nicht scheitern. Auf Antrag ist eine Reduzierung des Teilnahmebeitrag auf bis zu 23 Euro möglich. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.

Fördermitglieder mit der Stufe "Gold" zahlen 10,00 EUR weniger pro Kind.

Juleicainhaber*innen zahlen 10,00 EUR weniger.

BDKJ Darmstadt-Mitglieder zahlen 10,00 EUR weniger.

Wann findet der Abbau statt?

Abbau

Zirkuszelt
Samstag, 9. September 2023 (ca. 9:00 bis 18:00 Uhr) und

Hier findet ihr das Anmeldeformular

 

Für jeden Abbautag gibt es für unsere Ehrenamtlichen 10 Euro pro Person.

Wo findet das Projekt statt?

Forsthaus Fasanerie
Dieburger Straße 270
64287 Darmstadt

Karte und Anfahrt