präsentiert vom

05. Oktober 2023

Zirkus Datterino Leitungsteam - Reflexion & Terminänderung für 2024

Das Leitungsteam traf sich am vergangenen Freitag zur letzten Sitzung in der Zirkussaison 2023. Schwerpunkt war die Reflexion der Vorbereitungen auf die sechs Zirkuswochen, des eigentlichen Sommerzirkus sowie des Auf- und Abbaus.

In 2023 waren 325 Kinder und Jugendliche Teil des Sommerzirkus Datterino. Dies sind mehr als die vergangenen drei Jahre, die Höchst-Teilnehmer*innen-Zahl von vor Corona konnte es aber noch nicht knacken. Außerdem konnten wir uns über 1272 Besucher*innen bei den Vorstellungen freuen.

Zu Beginn der Reflexion sind wir die einzelnen Wochen durchgegangen und konnten erfreulich feststellen, dass in allen Wochen das Wetter der Stimmung keinen Abbruch getan hat, glückliche Kinder am Ende der Woche ihren Eltern übergeben werden konnten, tolle Aufführungen am letzten Tag der Woche stattgefunden haben und alles soweit gut geklappt hat. Auch das ein oder andere Unwetter wurde erfolgreich und sicher ohne Schäden oder Verluste ausgesessen. In der zweiten Woche (Kinderübernachtungswoche) war das Radio zu Besuch, die Internationale Woche erfreute sich über einen Politiker-Besuch.

Der Rückblick auf den Auf- und Abbau fiel überwiegend positiv aus. Für nächstes Jahr haben wir uns vorgenommen, noch mehr Werbung für Helfer*innen für den Zeltlager- und Zirkuszeltauf- sowie abbau zu machen - vor allem bei den Eltern unserer lieben Teilnehmer*innen. Denn nur wenn jede*r mit anpackt, können wir ein tolles Zirkuszeltlager auf die Beine stellen. 

Auch stand ein kurzer Blick auf die Ergebnisse der Online-Reflexion der einzelnen Wochen an, die Reflexion mit dem BDKJ Vorstand wurde besprochen und die weitere Zusammenarbeit im Leitungsteam überlegt. Das offene Leitungsteam am kommenden Samstag müssen wir leider wegen zu wenigen Teilnehmer*innen absagen. Das erste Leitungsteamtreffen der neuen Saison wurde auf den 29. November 2023 terminiert. Dafür stehen organisatorische Dinge und die Padlet-Auswertung auf der Tagesordnung.

Die größte Änderung für 2024 werden die Zeitpunkte der einzelnen Zirkuswochen sein: Alle Zirkuswochen werden um einen Tag nach vorne verschoben, sodass die Jugendwoche mit dem Abbau an einem Samstag endet und der Sonntag für die Teilnehmer*innen frei ist. Zur Not kann der Sonntag danach auch noch für Restarbeiten genutzt werden, die am Tag zuvor beim Zeltlagerabbau nicht geschafft wurden. 

In 2024 werden die Zirkuswochen sowie Auf- und Abbautermine also wie folgt sein:
- Zirkuszeltaufbau: 8. Juni - 9. Juni 2024
- Zeltlageraufbau: 12. Juli 2024, ggf. Restarbeiten am 13. Juli 2024


- Zirkusferienspiele (1. Sommerferienwoche):
14. Juli - 20. Juli 2024 (Sonntag - Samstag), Vorstellung am 20. Juli 2024 (Samstagmittag)

- Kinderübernachtungswoche (2. Sommerferienwoche):
21. Juli - 27. Juli 2024 (Sonntag - Samstag), Vorstellung am 27. Juli 2024 (Samstagmittag)

- Zirkusferienspiele (3. Sommerferienwoche):
28. Juli - 3. August 2024 (Sonntag - Samstag), Vorstellung am 3. August 2024 (Samstagmittag)

- Internationale Woche (4. Sommerferienwoche):
3. August - 10. August 2024 (Samstag - Samstag), Vorstellung am 9. August 2024 (Freitagabend)

- Kinderübernachtungswoche (5. Sommerferienwoche):
11. August - 17. August (Sonntag - Samstag), Vorstellung am 17. August 2024 (Samstagmittag)

- Jugendwoche (6. Sommerferienwoche):
18. August - 24. August 2024 (Sonntag - Samstag), Vorstellung am 23. August 2024 (Freitagabend)

- Zeltlagerabbau: 24. August 2024, ggf. Restarbeiten am 25. August 2024
- Zirkuszeltabbau: 7. September 2024

Im Anschluss an die Reflexion ist das Leitungsteam noch gemeinsam Essen gegangen. Wir freuen uns jetzt schon auf eine schöne und aufregende Zirkussaison 2024!

 

Zurück zur Übersicht