präsentiert vom

23. Oktober 2023

Herbstliche Zirkusferienspiele Darmstadt-Innenstadt

Montag, den 23.10.2023 – Der erste Tag beginnt

Kaum sind die Sommerferien und damit auch der Sommerzirkus vorbei, stehen schon die Herbstferien vor der Tür. Für den Zirkus Datterino bedeutet das konkret: Die nächsten Zirkusferienspiele können beginnen.

In der Friedrich-Ebert-Schule in der Heimstättensiedlung konnten es die knapp 45 Kinder gar nicht mehr abwarten, weshalb für viele der Tag bereits um 7:45 Uhr startete. Nach einer Anmeldung gab es erste Erkundungstouren durch die Räumlichkeiten, die Brettspiele und Bastelsachen wurden ausgepackt und die anderen Kinder kennengelernt. Dann gab es auch schon die erste (Frühstücks-)Pause, die mit leckeren Cornflakes gefüllt war. Gemeinsam mit den Workshopleiter*innen spielten wir eine Runde „Versteinern“, bevor endlich der richtige Zirkus starten konnte: In einem Workshopzirkel konnten die Kids alle fünf Disziplinen, die in dieser Woche vertreten sind, kennenlernen und direkt auch ausprobieren. Dazu zählt der Tanzworkshop mit Hip Hop, Breakdance und anderen Tanzrichtungen, der Jonglageworkshop u.a. mit Ringen, Hüten und Diabolos, der Luftartistikworkshop mit Trapez, der Balance-Workshop mit Kugeln und Rola Bola sowie der Seiltanz-Workshop. Bei dieser bunten Mischung ist wirklich für jede*n etwas dabei. Im Anschluss hatten die Kinder nun die Qual der Wahl, denn sie mussten sich für ihre drei Lieblingsworkshops entscheiden, in die sie gehen wollen würden und diese auf unserem Wahlzettel ankreuzen.

Nach dem Mittagessen und einer kurzen Mittagspause traf sich die Gruppe wieder in der Turnhalle, um gemeinsam etwas zu spielen und die schon heißersehnte Workshopeinteilung zu verkünden. Danach fand die erste Workshop-Einheit in der neuen Kleingruppe statt. In diesem Workshop werden die Kinder nun die nächsten vier Tage Tricks lernen und eine kleine Nummer einstudieren, um am Freitag ihren Eltern, Verwandten und Freund*innen ihr Können in einer kleinen Aufführung präsentieren zu können. Der Nachmittag ging noch schneller vorbei als der Vormittag, weshalb die Kuchen- und Obstpause um 15 Uhr schneller da war als wir gucken konnten. Kurz danach wurden die Kinder abgeholt bzw. konnten alleine nach Hause gehen. Für die nächsten Tage freuen sich die Kinder und das gesamte Team auf weitere Obstspenden, um eine tolle Obstpause am Vor- und Nachmittag haben zu können.

Nach dem Aufräumen und einer kurzen Besprechung war auch der Tag für die Betreuer*innen und Workshopleiter*innen vorbei. Wir freuen uns schon jetzt auf einen weiteren tollen und aufregenden Tag morgen.

 

Dienstag, den 24.10.2023 – Weiter geht´s im neuen Workshop

Nach der gestrigen Eingewöhnung wussten die Kinder bereits wo sie was finden, also ging es direkt nach dem Ankommen an der Schule aus den Händen der Eltern in das Spieleparadies. Heute Morgen wurden bereits fleißig die ersten Einladungen für Eltern und Freund*innen gebastelt, die spätestens am Donnerstag zuhause überreicht werden können.

Nach der Frühstückspause ging es nach dem gemeinsamen Warm-up Spiel "Feuer, Wasser, Luft" in die Vormittags-Einheit des Workshops. Nach zwei Stunden fleißigem Trainieren stand das Mittagessen auf dem Plan: Heute gab es leckere Gemüse-Maultaschen mit Soße und zum Nachtisch konnte sich jede*r einen Joghurt nehmen. In der wohlverdienten Mittagspause konnten die Kinder sich entscheiden zwischen Weiterbasteln, Spiele spielen, Entspannen oder – für alle mit zu viel Energie und Bewegungsdrang – Rennspiele und Fußball spielen.

Dann ging es auch schon in die zweite Workshop-Einheit, dieses mal am Nachmittag. Erste Überlegungen in Hinblick auf die Aufführung am Freitag kamen zustande und es wurden sich bereits gemeinsam erste Tricks ausgedacht.

Apropos Aufführung: Für die Vorstellung am Freitag um 15 Uhr würden sich die Kinder riesig über ein großes Publikum freuen, daher sagt gerne allen Nachbar*innen, Oma/Opa, Tante/Onkel usw. Bescheid und ladet sie ein.

 

Mittwoch, den 25.10.2023 – Leider schon Halbzeit

Viele der Kids kamen heute Morgen, pünktlich zur Mitte der Woche, ganz müde bei uns an. Mit kleinen Spielen und weiteren Basteleinheiten für unsere Zirkuszelt-Einladung wachten aber alle schnell auf. Nach der traditionellen Frühstückspause, heute mit einem Gläschen Milch und ganz viel Obst, ging es in unsere Akrobatikzeit. Jetzt fragt ihr euch vermutlich: Aber es gibt doch gar keinen Akrobatik-Workshop diese Woche?! Trotzdem lassen wir es uns nicht nehmen, mit den Kids große und kleine Pyramiden und weitere artistische Übungen zu machen. Das ein oder andere akrobatische Kunststück könnt ihr auch bei der nahenden Aufführung bestaunen.
Zum Mittagessen gab es vermutlich das Lieblingsessen der meisten Kinder: PIZZA - da war die Freude natürlich ganz groß!
Im Nachmittagsworkshop wurden heute erste konkrete Nummern zahlreiche Male geübt, geändert und angepasst. So langsam aber sicher, steigt die Aufregung und Vorfreude auf die Vorstellung am Freitag. Morgen haben wir noch den gesamten Tag Zeit, um die Nummern weiter zu finalisieren und zu üben, bevor es am Freitag dann zur Generalprobe und zur großen Aufführung kommt.

 

Donnerstag, den 26.10.2023 – Die Aufregung steigt

Vorletzter Tag, das bedeutet: Die Aufregung und Vorfreude steigt, weil die Vorführung immer näher rückt, und zeitgleich steigt auch ein bisschen die Traurigkeit, weil es bedeutet, dass die Ferienspiele fast vorbei sind.

Gestartet mit einer freien Spiel-, Bastel- und Tobzeit, ging es anschließend in die traditionelle Frühstückspause. Danach kamen alle in der Turnhalle zum Pyramidenbau zusammen. In der früheren Workshopzeit danach konnten heute die ersten kompletten Durchläufe der einzelnen Nummern beobachtet werden.

Das Mittagessen – bestehend aus einer Kartoffel-Gemüse-Suppe und süßen Pfannkuchen mit Beerensauce – wurde mit Freuden vernascht. In der fast regenfreien Mittagspause gab es für jeden frische Luft und viel Bewegung. Die Nachmittagseinheit der Workshops wurde mit Anmerkungen und Überarbeitungen zu den Nummern gefüllt. In der Snackpause danach gab es von unserer lieben Heike in der Küche selbstgemachte Pizzabällchen – mhhhhhh, war das lecker! So ging der vorletzte Tag der Ferienspiele glücklich und zufrieden zu Ende.

 

Freitag, den 27.10.2023 – Der große Tag

Heute war es endlich soweit: Heute war der große Tag, auf den wir die ganze Woche hingearbeitet haben. Das Lampenfieber der Kids war schon früh am morgen zu merken. Nach dem gewohnten morgendlichen Ablauf ging es zur Generalprobe am Vormittag. Das Team hat die Turnhalle mit entsprechender Bühne, Bühnenbild und Backstagebereich vorbereitet, damit es pünktlich um halb 11 losgehen konnte. Die Generalprobe lief souverän ab und die Kids konnten erste Gefühle für unsere große Bühne entwickeln. Zum Abschluss-Mittagessen gab es ein Alltime-Favorit für die Kids: Fischstäbchen mit Sauce! Genau das richtige für ein aufgeregtes Kind. Am Nachmittag vor der Aufführung wurde alles gemacht, nur kein Zirkus – einmal noch den Kopf frei bekommen und die überschüssige Energie loswerden. Um 15 Uhr war es dann soweit: Die Zuschauer*innen-Ränge waren vollgefüllt, die Kinder bereit und die Show konnte losgehen! Ein bisschen mehr als eine Stunde später hörte man lautes Klatschen, Pfiffe und Jubel. Was für eine tolle Show! Vielen Dank an alle Zuschauer*innen, unsere kleinen und großen Artist*innen und natürlich das tolle Betreuer*innen-/Workshopleiter*innen-Team. Mit einem kleinen Beisammensein und dem mitgebrachten Finderfood der Eltern konnten wir gemütlich die Ferienspiele mit allen Anwesenden ausklingen lassen.

Zurück zur Übersicht